You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Hausnotruf
Ansprechpartner
Hausnotruf u. Assistenzdienst Sachsen u. Sachsen- Anhalt
Tel: 08000 365 000 Mobil: 0173 3144886
Ansprechpartner Herr Stengl
Bremer Straße 10d 01067 Dresden
Foto: D. Ende / DRK
Was wir Ihnen bieten können
Sicherheit und Geborgenheit in den eigenen Wänden, so lange wie möglich
Die Selbständigkeit bleibt bewahrt
24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr, einen persönlichen und fachkundigen Ansprechpartner
Pflegende Angehörige werden entlastet
Mit dem Hausnotrufdienst des DRK sind Sie nie allein
Sie möchten sicher in Ihrer häuslichen Umgebung wohnen - trotz Alter, Krankheit oder Behinderung? Ihr Familienangehöriger soll auch während Ihrer Abwesenheit, z.B. während des Urlaubs, zuverlässig und optimal betreut werden?
Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotrufdienst in Ihren eigenen vier Wänden Sicherheit und Service, rund um die Uhr.
Foto: A. Zelck / DRK
Hilfe auf Knopfdruck
Sie erhalten eine Teilnehmerstation
Dazu einen Funksender, der direkt am Körper getragen wird
Eine direkte Verbindung zu unserer Hausnotrufzentrale mit einem kompetenten und freundlichen Service
Kosten?
Die Kosten für die Teilnahme am DRK-Hausnotruf können beim jeweils zuständigen DRK-Kreisverband erfragt werden. Es gibt die Möglichkeit, beim Sozialamt die Kostenübernahme für die Teilnehmerbeiträge zu beantragen. Nach dem Pflegegesetz kann auch die Pflegeversicherung die Kosten für die technische Ausstattung als "Hilfsmittel für Pflegebedürftige" übernehmen.
Technische Informationen
Der Anschluss und die Bedienung des Hausnotrufgerätes ist denkbar einfach. Sie benötigen lediglich einen Telefon- sowie Stromanschluss.
Das Hausnotrufsystem besteht aus einer Teilnehmerstation sowie einem handlichen Notrufsender. Die Teilnehmerstation wird einfach an Ihr Telefon mit angeschlossen. Der Notrufsender ist so klein, dass Sie ihn bequem am Handgelenk oder wie eine Kette um den Hals tragen können.
Der Rotkreuz-Mitarbeiter in der Hausnotrufzentrale hat durch Ihren Notruf sofort alle nötigen Angaben auf seinem Monitor, um Ihnen schnell und gezielt zu helfen: Er verständigt je nach Situation Ihre Angehörigen, die Nachbarn, den DRK-Hausnotruf-Bereitschaftsdienst oder direkt Ihren Hausarzt oder den Rettungsdienst. Sie werden von uns intensiv betreut, und falls gewünscht, besuchen wir Sie auch gerne, um Sie vor Ort zu informieren.
Video zum Hausnotrruf
Flash ist Pflicht!
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende