Der Erste-Hilfe-Lehrgang wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Bereichen macht es dringend notwendig, möglichst viele Ersthelfer auszubilden. Neben den "Lebensrettenden Sofortmaßnahmen" beinhaltet der Lehrgang noch folgende
Themen und Anwendungen:
"Richtig helfen können - Ein gutes Gefühl!" Dieser Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.
Bitte melden sich zur Terminabstimmung telefonisch bzw. per Mail in der Geschäftsstelle des Kreisverbandes.
Lehrgang | Lehrgangsumfang | Lehrgangsbeschreibung |
---|---|---|
Erste Hilfe | 9 UE | Grundlehrgang für alle;Vorraussetzung für Führerschein aller Klassen |
Erste Hilfe | 9 UE | Pflicht für alle betriebliche Ersthelfer |
Erste Hilfe | 9 UE | Wiederholungslehrgang zur Auffrischung und Vertiefung |
Erste Hilfe | 9 UE | Erste Hilfe bei Kindernotfällen und Kinderkrankheiten |
Erste Hilfe Feuerwehr | 9 + 7 UE | 9 Stunden Feuerwehrspezielle Ausbildung als Zusatz zum EH Grundlehrgang |
Sanitätsausbildung | 60 Stunden | Für alle, die Ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse erweitern möchten |
BLS | 4 Stunden | Kurs für medizinisches Fachpersonal in Basis Maßnahmen der Reanimation |
Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Kurs.