Kreisverband_SAW.jpg Foto: Knoche / DRK KV SAW e.V.
Team_Herzenswunsch-Mobil_neu.jpg

Herzenswunsch-Mobil

Weiterlesen
Sozialstation.JPG
Kleiderkammer.png Foto: Knoche / DRK KV SAW e.V. Kleiderkammer DRK Kreisverband Salzwedel e.V.
Kleiderkammer.jpg Foto: Knoche / DRK KV SAW e.V. Kleiderkammer DRK Kreisverband Salzwedel e.V.
KT_3.jpg
RW_SAW1.jpg Foto: Knoche / Rettungswache Salzwedel 1 / DRK KV SAW e.V.
RW_SAW_2.jpg Foto: Knoche Rettungswache Salzwedel 2 / DRK KV SAW e.V.
RW_KLZ.jpg Foto: Knoche Rettungswache Klötze / DRK KV SAW e.V.
RW_Dähre__2__.jpg Foto: Knoche Rettungswache Dähre / DRK KV SAW e.V.
RW_Rohrberg.jpg Foto: Knoche Rettungswache Rohrberg / DRK KV SAW e.V.
Haus_des_Ehrenamtes_22_02_2020.jpg Foto: Sachse / Haus des DRK Ehrenamtes Salzwedel
Wasserwacht.jpg Foto: Sachse Wasserwacht / DRK KV SAW e.V.

Herzlich Willkommen beim Kreisverband Salzwedel e.V.!

Das Rote Kreuz auf weißem Grund ist weltweit bekannt wie kaum ein anderes Zeichen. Es ist Symbol für eine weltumspannende Bewegung, die unabhängig von Nationen und Regionen, unabhängig von Weltanschauungen, Religionen und unabhängig von Status und Vermögen allein nach dem Maß der Not Hilfe leistet. Als größte Hilfsorganisation ist das Rote Kreuz bei sozialer Benachteiligung, Krankheit oder Katastrophen, für Sie da.

                        

Aktuelles

26.05.2023

Vom plötzlichen Kindstod bis zum Suizid: Notfallseelsorge-Team des Altmarkkreises erhält eigenes Fahrzeug

Das Team der Notfallseelsorge im Altmarkkreis Salzwedel besteht seit 18 Jahren.

Berge – Die…

Weiterlesen

15.03.2022

Marschbefehl zur Unterstützung zum Flughafen Schönefeld

Marschbefehl zur Unterstützung zum Flughafen Schönefeld

Der Landesverband Sachsen-Anhalt vom…

Weiterlesen

04.08.2021

Die ersten DRK-Helfer sind aus der Hochwasserregion zurück, die nächsten angefordert

„So stelle ich mir ein Kriegsgebiet vor“

AZ 04.08.2021 von Holger Benecke

 

Sechs Tage lang waren…

Weiterlesen

15.06.2021

Bereitschaft für Blutspenden gesunken / Neue Transporter beim Rotkreuz-Fahrdienst in Salzwedel

Die Blutspendebereitschaft habe bereits um 15 Prozent abgenommen. Bei manchen Blutgruppen komme es…
Weiterlesen

03.03.2021

Plötzlich ist alles anders - Spende für Team der Notfallseelsorge

Die Notfallseelsorger im Altmarkkreis Salzwedel sind 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag…

Weiterlesen

16.08.2023

DRK, Fontane-Schule und KiEZ machen Ausbildung noch professioneller

Seit 2021 gibt es die Arbeitsgemeinschaft Schulsanitätsdienst, und seit Dienstag, 15. August, wird…

Weiterlesen

16.08.2023

DRK, Fontane-Schule und KiEZ machen Ausbildung noch professioneller

Seit 2021 gibt es die Arbeitsgemeinschaft Schulsanitätsdienst, und seit Dienstag, 15. August, wird…

Weiterlesen

07.08.2023

So merken sich die Fleetmarker Kinder den Notruf 112

Als vor einiger Zeit ein Mädchen in der Kita „Abenteuerland“ in Fleetmark aus heiterem Himmel…

Weiterlesen

10.07.2023

Rettungsboot liegt im Arendsee auf dem Trockenen

Der niedrige Wasserstand im Arendsee bringt allerlei Probleme mit sich – auch für das große…

Weiterlesen

02.03.2023

Stets einsatzbereit: Neue Fahrzeuge für den Rettungsdienst in Salzwedel und Klötze

Es wurde Zeit“, sagt Sven Knoche, Vorstandsvorsitzender des DRK-Kreisverbandes in Salzwedel, als er…

Weiterlesen

15.06.2021

Hilfeschreie dieses Mal nur simuliert

Wasserwacht übt auf dem Arendsee / Szenarien: Verunglückter Taucher, gekenterter Segler

AZ…

Weiterlesen

Veranstaltungen - News

Keine Nachrichten verfügbar.
  • Hauswirtschaftliche Hilfen

    Viele alte, behinderte oder kranke Menschen müssen Ihre Wohnung aufgeben, weil sie die Hausarbeit allein nicht mehr bewältigen können.
    Weiterlesen

  • Menü Service Essen auf Rädern

    Das Deutsche Rote Kreuz versorgt täglich bundesweit 170.000 Menschen mit dem Menü Service, besser bekannt als "Essen auf Rädern".
    Weiterlesen

  • Fahrdienst

    Mit unserem Fahrdienst möchten wir Menschen mit einer vorübergehenden oder dauerhaften Behinderung, die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben erleichtern und den Alltag so angenehm wie möglich machen.
    Weiterlesen

  • Krankentransport

    Wenn Patienten befördert werden, muss es nicht immer der schnelle Einsatz mit Blaulicht sein. Weitaus häufiger werden Menschen im Krankenwagen transportiert, die zwar medizinische Betreuung brauchen, aber nicht in Lebensgefahr schweben. Für diese Fälle gibt es die DRK-Krankentransporte.
    Weiterlesen

  • Rettungsdienst

    Ein Unfall auf der Autobahn, eine Frau wird in der Fußgängerzone ohnmächtig, der Großvater hat plötzlich einen Herzinfarkt. Der Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes rettet Leben, 24 Stunden am Tag.
    Weiterlesen

  • Erste-Hilfe-Lehrgang

    Der Erste-Hilfe-Lehrgang wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Bereichen macht es dringend notwendig, möglichst viele Ersthelfer auszubilden. Neben den "Lebensrettenden Sofortmaßnahmen" beinhaltet der Lehrgang noch folgende
    Weiterlesen

  • Blutspende

    Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.
    Weiterlesen

  • Kurse Fit in Erster Hilfe

    Beim Deutschen Roten Kreuz lernen Sie in praxisnahen Erste-Hilfe-Lehrgängen, wie Sie mit einfachsten Handgriffen Menschenleben retten. Wir schulen Sie, damit Sie in solchen Situationen besonnen und ruhig bleiben, sich und Ihren Fähigkeiten vertrauen und immer wissen, worauf es ankommt.
    Weiterlesen

  • Ehrenamt

    Das Deutsche Rote Kreuz ist dort, wo Menschen Hilfe benötigen - sei es nach einem Verkehrsunfall, einer Naturkatastrophe oder bei alleinlebenden Senioren. So unterschiedlich die Situationen sind, in denen Menschen Hilfe brauchen, so vielfältig sind auch die Aufgaben, die unsere ehrenamtlichen Helfer tagtäglich übernehmen.
    Weiterlesen

  • Sanitätsausbildung

    Der Kurs Sanitätsausbildung (SAN) Teil A richtet sich an alle Interessierten. Voraussetzung sind Kenntnisse in Erster Hilfe.
    Weiterlesen

Wir helfen. Helfen Sie mit!

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.