Zehn Minuten für die Lebensrettung
Rita Zoller spendete in Letzlingen zum 100. Mal ihr Blut/ DRK-Ortsgruppe hat mehr als 80 Mitglieder
AZ 09.11.2021 von Lea Weisbach
Letzlingen – Für Rita Zoller war es eine ganz besondere Blutspende vor wenigen Tagen im Kulturhaus in Letzlingen: Bereits zum 100. Mal spendete sie Blut, um anderen Menschen zu helfen und Leben zu retten. Und noch immer habe sie Angst vor dem Pieks, erzählt Zoller mit einem Augenzwinkern. Allerdings sei dieser kurze Schmerz schnell vergessen, wenn sie daran denkt, dass zehn Minuten Blutentnahme das Leben einer anderen Person retten könnte. Für ihren Einsatz erhielt Rita Zoller ein Präsent von der DRK-Ortsgruppe Letzlingen und des DRK-Blutspendedienstes Dessau.
Seit 1973 geht Rita Zoller regelmäßig zur Blutspende. Für sie stehe das Gemeinwohl und Gutes tun im Vordergrund. Denn jeder könne, sei es durch einen Unfall, eine Operation oder Krankheit, in die Lage kommen, Blut einer anderen Person zu benötigen – so auch die eigene Familie. Pünktlich zur 100. Spende von Rita Zoller entschied sich ihr Enkel Jonas Schulze dazu, zum ersten Mal sein Blut zu senden. „Oma meinte zu mir: Jetzt bist du 18, also musst du auch ran“, schmunzelte er. Aber auch für den Erstspender stehe der gute Zweck im Fokus. Er wurde begleitet von Mutter Mandy Schulze, sodass gleich drei Generationen einer Familie an diesem Tag ihr Blut abgaben.
Es war die vierte diesjährige Blutspende, welche von der DRK – Ortsgruppe „Albert Schweitzer“ aus Letzlingen, zu der auch Rita Zoller gehört, organisiert wurde. Im Schnitt seien knapp 50 Personen zu den jeweiligen Spendeterminen erschienen, berichten die Vorstandsmitglieder Gundula Schütte und Silvia Koch. Gemeinsam mit Annedore Torge, Rita Zoller und weiteren zusätzlichen Helfern kümmerten sie sich um die Anmeldung und die Verpflegung, aufgrund von Covid-19 in Form von Lunchpaketen, der Spender. Die weiteren Stationen der Blutspende lagen in den Händen des DRK – Blutspendedienstes Dessau. Unter der Leitung von Cornelia Feustel wurden am Mittwoch zwischen 16 und 20 Uhr diesmal 46 Spendern Blut entnommen – getreu dem Motto „Spende Blut, rette Leben“.
Die Letzlinger Ortsgruppe des Deutschen Roten Kreuzes gehört dem Kreisverband Salzwedel an und verzeichnet momentan mehr als 80 aktive Mitglieder. Neben der Blutspende, welche jährlich vier Mal organisiert wird, helfen sie zwei Mal im Jahr bei der Blutspende im Gefechtsübungszentrum (GÜZ) der Bundeswehr auf dem Truppenübungsplatz Altmark in der Colbitz-Heide aus. Außerdem ist die DRK – Gruppe Letzlingen bei diversen Veranstaltungen des Ortes, wie Dorffesten und dem Kaisersteinlauf, vor Ort dabei und wirkt dabei unterstützend.
Schonmal zum Vormerken für alle Spendewilligen: Die nächste Blutspende der DRK – Ortsgruppe im Letzlinger Kulturhaus findet am 2. Februar 2022 statt.