Marschbefehl zur Unterstützung zum Flughafen Schönefeld
Marschbefehl zur Unterstützung zum Flughafen Schönefeld
Der Landesverband Sachsen-Anhalt vom Deutschen Roten Kreuz wurde kurzfristig zu einem Einsatz nach Berlin gerufen. Dabei geht es, die Aufnahmekapazität für ukrainische Vertriebene in einer Notunterkunft im Terminal 5 am Flughafen Schönefeld mit aufzubauen und im Betrieb zu unterstützen. Die Berliner Feuerwehr hat die Liegenschaft schon teilweise vorbereitet. Unter dem angeforderten Personal sind auch Ehrenamtliche vom DRK Kreisverband Salzwedel, aus der Sanitätsbereitschaft und der Wasserwacht im Einsatz. Gestartet wurde am Sonntag um 3 Uhr. Mit allen Kräften vom Landesverband ging es im Konvoi zum Flughafen nach Berlin. „Vor Ort ist die Stimmung gut und die Arbeiten gehen schnell voran“, erklärt Bereitschaftsleiter Michael Seeger vom DRK Salzwedel. „Wir bedanken uns bei den Ehrenamtlichen für den schnellen Einsatz, die unter anderem genau für sowas ausgebildet wurden. Aber auch bei den Arbeitgebern, die das Personal für diesen Einsatz freistellen“, erklärt Seeger weiter im Gespräch. Abgelöst werden die Einsatzkräfte von Kollegen aus Niedersachsen.