Großer Andrang zur ersten Blutspende im neuen Jahr

Salzwedel - Corona konnte die erste Blutspende in diesem Jahr am Dienstag in der Comeniusschule in Salzwedel nicht bremsen. Der andrang war groß - zur Freude der ehrenamtlichen Helfer und Mitarbeiter des Deutschen roten Kreuzes (DRK). Gudrun Mau, Leiterin der Freiwilligen vom DRK in Salzwedel, kümmert sich mit ihrem Team um die Organisation, die Versorgung und Aufnahme der Lebenssaft-Spender. Sie wundert es nicht, dass trotz der Corona-Pandemie die Altmärker fleißig zum "anzapfen" gehen. Es kommen viel mehr Menschen. "Ich denke, das liegt daran, dass die Leute mehr zu Hause sind", erklärt sie im Gespräch mir der AZ. Rund 80 Spender waren für Dienstag eingeplant. Es war der erste vonv 44 Einsätzen - in Salzwedel, Pretzier, Kuhfelde, Diesdorf, Wallstawe und Gadelegen - die das siebenköpfige Team ansteuern wird. "Wir machen das bereits einige Jahre zusammen und es macht immer noch Spass" kommentierte Gudrun Mau.